Herzlich Willkommen!
Der Förderverein der Farrnbachschule e. V. wurde am 25.05.1993 als anerkannter gemeinnütziger Verein gegründet. Der Verein ist parteiunabhängig und alle Funktionsträger sind ehrenamtlich tätig.
Die Mitglieder bestehen aus der Elternschaft, dem Lehrerkollegium und Menschen, die sich der Schule verbunden fühlen. Sie unterstützen den Verein finanziell durch ihre Mitgliedsbeiträge und, bei Interesse, auch aktiv durch ihre Mithilfe bei Projekten und Veranstaltungen.
Die Schule erhält vom Förderverein finanzielle Zuschüsse bei unterschiedlichsten Anschaffungen und die Vorstandschaft beteiligt sich durch die ehrenamtliche Mithilfe aktiv am Schulleben. Der Förderverein der Farrnbachschule e. V. übernimmt somit eine Mitverantwortung für die Ausbildung und Erziehung der Kinder an dieser Schule.
Der Vorstand stellt sich vor
1. Vorsitzende: Petra Münzel
2. Vorsitzende: Rebecca Schloßmacher
Kassier: Christian Zender
Schriftführerin: Karin Wetzel
Beisitzerin: Corinna Müller
Beisitzerin: Sabrina Wagner
Aufgaben des Fördervereins
- Finanzielle Unterstützung bei Projekten, für die das staatliche Geld nicht ausreicht
- Persönliches Engagement bei Problemen, die die Schule allein nicht lösen kann
- Förderung des schulischen Lebens
- Aktivierung von Neumitgliedern
Bisherige bzw. aktuelle Projekte
- Einführung Schulshirts zur Stärkung der Schulfamilie
- Spendensammlung für Renovierung Pausenhof Unterfarrnbach
- Spendensammlung für die Anschaffung von SmartBoards und Dokumentenkameras
- Einführung Fotoshooting für Erstklässler
- Kauf von Unterrichtsmaterialien
- Einführung von Bücherschränken in beiden Schulhäusern und laufende Bestückung
- Einführung Schulobst im offenen Ganztag
- Organisation und Durchführung der Beteiligung am jährlichen Weihnachtsmarkt in Burgfarrnbach
- Organisation von Vorträgen für Eltern
- Zuschüsse zu Klassenausflügen
- Spenden eines Klassensatz Tablets mit Ladekoffer für das Schulhaus Unterfarrnbach
Informationen über die Aktivitäten des Fördervereins
Über die aktuellen Aktivitäten bzw. Verwendung der Gelder kann ich mich als Mitglied bei der jährlich stattfindenden Jahreshauptversammlung informieren. Alle Mitglieder erhalten eine schriftliche Einladung.
Sollten Sie Fragen, Ideen oder Anregungen haben, sprechen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine eMail.
Sie möchten den Förderverein als passives oder aktives Mitglied unterstützen, dann klicken Sie bitte hier.