Autoverkehr vor der Schule vermeiden! – Zu Fuß ist COOL!!
Liebe Eltern, es ist uns ein großes Anliegen, die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Schule sowie zurück nach Hause oder in den Hort zu unterstützen. Jedes Elternteil kann uns dabei unterstützen – auch Sie. Deshalb bitten wir Sie:
Bitte bringen Sie Ihr Kind morgens NICHT mit dem Auto bis vor die Schule bzw. holen es nach Schulschluss dort ab.
Das Verkehrsaufkommen, das durch die vielen Autos in diesen Zeiten entsteht, ist unüberschaubar und für unsere Grundschulkinder schwer zu meistern.
Es gibt viele Gründe, warum die Kinder möglichst zu Fuß oder mit dem Roller zur Schule kommen sollten und nicht mit dem sogenannten „Elterntaxi“.
Den Tag mit ein bisschen Bewegung draußen an der frischen Luft zu starten, tut doch jedem gut – vor allem aber den Schulkindern. Denn in der Schule sitzen sie leider doch viel zu häufig lange im Unterricht. Die eigenständige Fortbewegung macht Spaß und ist gut für die Gesundheit. Denn sie beugt Haltungsschäden vor und stärkt obendrein die Abwehrkräfte. Und wenn die Kinder auf dem Schulweg gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden unterwegs sind, können sie dabei miteinander reden & lachen, jede Menge erleben und die ein oder andere neue Entdeckung machen. Sie nehmen ihre Umgebung dabei viel besser wahr als vom Rücksitz eines Autos aus und gewinnen an Selbstvertrauen und Selbstständigkeit, um sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Verkehrskompetenz lernt man nicht vom Rücksitz des elterlichen Autos.
Auch wir, als Elternbeirat, tun unser Möglichstes, um den Schulweg für alle sicher zu gestalten. An allen Schultagen stehen ehrenamtliche Schulweg-/Verkehrshelfer morgens zwischen 07:20 und 07:55 Uhr an drei kritischen Straßenübergängen in Schulnähe bereit und lotsen die Kinder sicher über die Fahrbahn. Hierfür werden immer wieder freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, als Schulweghelfer an folgenden Übergängen
Burgfarrnbach: | Külsheimstraße | 07:20 Uhr bis 07:45 Uhr |
Burgfarrnbach: | Moosweg | 07:20 Uhr bis 07:45 Uhr |
Unterfarrnbach: | Unterfarrnbacher Str. | 07:30 Uhr bis 07:55 Uhr |
tätig zu werden, schreiben Sie gern eine E-Mail oder scannen Sie alternativ den nachfolgenden QR-Code

Gerne können sich auch Omas, Opas, Tanten, Onkel, Nachbarn und Freunde melden. Selbst wer nicht regelmäßig einmal die Woche unterstützen kann, ist herzlich willkommen; auch ein zweiwöchentlicher oder monatlicher Rhythmus wäre schon hilfreich. Zudem kann man sich gerne als „Springer“ für Notfälle melden.
Vor dem Einsatz erfolgt durch die Verkehrspolizei eine kurze Einweisung der Helfer, daher bitte die Meldung bis Ende September. Der Einsatz beginnt nach den Herbstferien und wird mit 2,00 € entschädigt.
Sollten sich keine weiteren freiwilligen Helfer finden, können nicht alle Tage mit Schulweghelfern abgedeckt werden und unsere Kinder müssen die Straße allein überqueren.
Also geben Sie sich einen Ruck und engagieren Sie sich zum Wohle und zur Sicherheit unserer Kinder! Vielen Dank!
Schulweg-/Verkehrshelfer in Burgfarrnbach

Schulweg-/Verkehrshelfer in Unterfarrnbach
